Kategorien
...und was es sonst noch gibt

Der Schneekompass-eine Buchvorstellung

Am 21.11. ist Vorlesetag. Und da passt es, dass ich ein ganz neu erschienenes Buch vorstellen darf.

Es heißt Der Schneekompass und eignet sich hervorragend zum Vorlesen. Mehrfach erprobt. Ich sitze ja sozusagen an der Quelle für geneigte Zuhörer:innen. 😉

Das Buch kommt ohne Bilder aus, aber die Geschichte ist schön und lebendig erzählt, so dass bisher keinem Kind etwas fehlte. Nein, die Geschichte ist sogar so kurzweilig, dass die Kinder verzweifeln, wenn man nach einem Kapitel unterbrechen muss, um das Weiterlesen auf den nächsten Tag zu verlegen.

Eine Besonderheit sei noch zu erwähnen. Die Geschichte spielt nämlich in meinem Heimatdorf und mir sind der oder die ein oder andere Protagonist:in durchaus bekannt. Denn geschrieben hat diese zauberhafte Geschichte tatsächlich einer meiner Mitschüler aus lange vergangenen Schulzeiten.

Aber nun zur Geschichte. Der Schneekompass erzählt die Geschichte von drei Kindern, die auf dem Dachboden der Großeltern einen geheimnisvollen Kompass finden. Dieser, so erzählt der Opa, sei ein Schneekompass. Da die Kinder verzweifelt auf weiße Weihnachten hoffen, ziehen sie heimlich mit dem Kompass los, um dessen Funktion zu erproben. Oder träumen sie es am Ende nur? Ob sie den Schnee finden? Ob es weiße Weihnachten geben wird? Auf jeden Fall erleben sie ein verzaubertes kleines Abenteuer.

Die Geschichte eignet sich für Kinder zwischen 4 und 9 Jahren. Die Lesedauer für die gesamte Geschichte liegt bei 30 bis 45 Minuten, kann aber sehr gut durch die Unterteilung in Kapitel auf mehrer Tage verteilt, gelesen werden. Die Geschichte vom Schneekompass passt wunderbar in die Vorweihnachtszeit.

Von Herzen empfehle ich hier also dieses Buch, welches von Daniel Schaaf im Eigenverlag bei Amazon erschienen ist. Dort könnt ihr es auch bestellen. 

Und wer eine Leseprobe und dann sogar Bilder zur Geschichte sehen möchte, kann dem Instagram Profil von Daniel Schaaf  @daniel_schaaf_ folgen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert