Das Sirenchen ist eine Sportskanone. Muss man sagen. Die kann einfach alles, was mit Bewegung zu tun hat, ohne sich zu überschätzen. Und weil sie ohnehin Energie hat und überhaupt… da bot es sich an mal zum Kinderturnen zu gehen. Und das ohne den großen Bruder! Der geht in dieser Zeit eigene Wege. Es gibt tatsächlich einen schönen Kurs, in den sogar der halbe Kindergarten pilgert. Also eine überwiegend vertraute Runde.
Die erste Turnstunde war auch ein voller Erfolg. Das Sirenchen ging mit den anderen Kindern ohne mich in die große Dreifach-Turnhalle runter. Ich konnte sie von oben durch das Glasgeländer beobachten. Wir winkten uns immer zu. Es klappte alles super. Sie war aufmerksam und begeistert bei der Sache. Danach war sie aufgekratzt glücklich und ich war es auch. Hach, da hatte ich was gefunden, was ihr gefällt, dachte ich und wähnte mich in Sicherheit.
Da der Kurs eigentlich voll war, sah ich mir an einem anderen Tag in einer anderen Halle noch einen anderen Kurs mit ihr und dem Knöpfchen an. Eine gemütliche Halle, eine nette Gruppe…..das Knöpfchen sprang übermütig durch die Gegend, voller Vorfreude und wollte auch. Aber das Sirenchen heulte laut los, als alle Kinder nochmal einen Schluck trinken sollten und sie bemerkte, dass sie ihre Trinkflasche nicht mit in die Halle genommen hatte. Ich eilte herbei und reichte sie an. Aber es war nichts mehr zu retten. Das Kind klang wie Hui Buh das Schlossgespenst und es regnete dicke Kullertränen. Mit panischem Blick sagte sie, sie wolle auf keinen Fall wieder in die Halle. Und in dieser Halle war es nicht erlaubt als Mama drinnen auf der Bank zu warten. Was ich schade fand.