Ich hab was gekocht-orientalisch anmutender Möhren-Apfelsalat

Der Mann war eine Woche so krank, dass er nicht mal kochen konnte. Das will was heißen! Das bedeutete für mich, dass ich mal wieder kochen durfte, was mir ganz alleine schmeckt.

Unter anderem mag ich nämlich sehr gerne die orientalische Küche. Und von dieser inspiriert kam mir einen Möhren-Apfelsalat in den Sinn. Der war voll lecker!

Man nehme:

Möhren

Äpfel

Zwiebeln (Ich hab Schalotten genommen.)

Knoblauch

Petersilie

Pfeffer

Salz

wer hat etwas Kreuzkümmel und/oder Koriander.

süßes Paprikapulver

Zitronensaft oder Essig

Olivenöl 

Als erstes Möhren in Stifte schneiden und dünsten. Das Schälen übernehmen tatsächlich gerne die Kinder. Wenn ich Möhrenscheibchen brauche, kann das auch schon das Sirenchen. Die Stifte hab ich allerdings geschnitten.

kinderarbeit-blog-beatrice-confuss

Zwiebeln und Knoblauch fein schneiden. Je nach Geschmack gröber oder feiner.
Olivenöl  und Zwiebeln und Knoblauch, Saft von einer halben Zitrone, Gewürze und Kräuter in einen Topf geben und vorsichtige erhitzen, aber nicht kochen! Dabei immer etwas umrühren. Das ist die grobe Variante einer marokkanischen Marinade (auch Chermoula genannt). Üblicherweise hackt man die Zwiebeln und den Knoblauch ganz fein oder mixt es sogar zu einer Paste.

Wenn die Möhren fertig sind, Wasser abgießen und dann die warme Marinade darüber geben. Äpfel in Würfel schneiden und dazu geben.

Es schmeckt warm und auch nochmal so gut nach ein paar Stunden im Kühlschrank.

 

 

  5Comments

  1. Bettina   •  

    Liest sich lecker. Und mal nicht hunderte von Zutaten. Ich schlag das mal meinem Mann vor, der ist bei uns für die Kocherei zuständig 😉

  2. Bepunkt Lampenhügel   •  

    Oh, das klingt sehr gut! Und das geriebene Äpfelchen hat Mannes Magen auch sehr gut getan, nehme ich an 🙂 Apfel ist nach einer Magen-Darm Geschichte ja sehr empfehlenswert. Ich probiere das auch mal aus, sieht sehr appetitlich aus 🙂

    • Beatrice   •  

      Ist auf jeden Fall auch ein Vitaminbömbchen. 🙂

  3. Saso   •  

    Es sieht so lecker aus, vor allem liebe ich Knoblauch in jedem Essen. 😀 Das werde ich in Zukunft auch mal machen, da es ja unglaublich viele Vitamine enthält und ich so dann mich schonmal wappne um nicht krank zu werden. 🙂

    Liebe Grüße und hoffentlich ist der Mann wieder gesund
    Saso

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert