Kategorien
Es könnte so einfach sein Neues vom wilden Mädchen (Sirenchen)

So sollte das normalerweise laufen

…aber dann kam es so: IMG_0756

An diesem Morgen erwachte ich aus einem komatösen Schlaf. Alle hatten gut geschlafen. Es war 7.30. Was für eine luxuriöse Ausschlafsituation. Dennoch stand ich auf und war wie benebelt. Ich war heute depperter als gestern. In diesem Zustand bin ich nicht mal in der Lage Wut zu entwickeln. Ich schlich ins Bad umringt von quasselnden Kindern. Ich antwortet auf alle Fragen mit einem ermattenden: „Hmmmmmh.“

Der Sohn kleidete sich netterweise ohne Theater an, nachdem ich in 6Mal daran erinnert hatte, was er gerade tun wollte.
Das Knöpfchen kam aus ihrem hintersten Versteck im Hochbett heraus, nachdem ich angedroht hatte, sie könne sonst nicht mit zum Kindergarten fahren.
Das Sirenchen hatte bestimmte Vorstellungen vom Outfit. Mal wieder. Leider befindet sich das absolute Lieblings-Erdbeerenkleid neben sämtlichen Strumpfhosen in der Wäsche. (Also jetzt schon nicht mehr, hab ich hektisch gewaschen und ist hoffentlich morgen alles wieder trocken).
Ich versuchte ein Alternativoutfit anzubieten. Eine Leggins und lustige Socken waren tatsächlich schnell angezogen. Die Unterhose hatte zwar zu viele Schmetterlinge drauf, aber das lies sich auch schnell schön reden. Und dann ging es los. Alle von mir angebotenen Shorts und Röcke wurden weg geschleudert. Alle Oberteile auch. Ich empfahl eine eigenen Auswahl am Schrank zu treffen. Die Sirene wurde lauter und lauter.

Kategorien
Mama Error

Da möchte ich auch mal ausflippen…einfach so

Es begann heute morgen eigentlich ganz friedlich. Wir hatten etwas länger geschlafen. Das Zeitfenster, um alle für den Kindergarten fertig zu machen war knapper als sonst, aber machbar.

Ich stand auf, war aber irgendwie neben der Spur. Hat man ja schon mal. Die beiden Hirnhälften hatten sich noch nicht verknüpft und kamen auch nicht gut zueinander, weil zwei quasselige Kinder immer irgendwas von mir wissen wollten und den Prozess verlangsamten. Ich kam gar nicht an meinen Sprachschatz heran. Ich sehnte mich nach einem Kaffee, aber den würde ich erst nach dem Wegbringen der Kinder zeitlich schaffen, wenn ich ihn denn angenehm temperiert zu mir nehmen wollte.

Kategorien
seufz

Manchmal…

….manchmal wird man morgens wach, weil:

  • die Kinder sich im Kinderzimmer streiten
  • eines der Kinder Assistenz beim Toilettengang benötigt
  • die Kinder auf einem herum hüpfen
  • die Kinder einen wach küssen und kuscheln
  • eines der Kinder heulend am Bett steht, weil das andere Kind geärgert hat
  • die Kinder nölen und verlangen, man möge schleunigst aufstehen
  • man die Augenlieder von kleinen Kinderfingern angehoben bekommt
  • man angestarrt wird
  • man die Kinder friedlich im Kinderzimmer spielen hört
  • man gebraucht wird und noch im Halbschlaf aufstehen muss, ohne dass die beiden Gehirnhälften sich schon verbunden haben und man irgendwie nicht richtig weiß, was man jetzt genau wollte

 

Und manchmal, da wird man wach, alles ist friedlich. Um einen herum liegen alle Familienmitglieder. Von dreien weiß man nicht, wann und wie sie ins Elternbett gefunden haben, weil man geschlafen hat wie ein Stein. Jetzt schlafen die anderen auch wie Steine. Man hört es atmen, schnarchen, schnurren….es ist so friedlich und schön! Da wird einem bewusst, wie glücklich man sich schätzen kann und bleibt ganz still liegen und genießt.

 

Kategorien
Erziehung und Realität

Medienkonsum und Kinder- Was ist los mit der FSK?

….ein paar Gedanken…

Wir waren seit langem mal wieder im Kino. Der Herr Papa und ich. Wir sahen den neuen James Bond. Mal ganz davon abgesehen, wie man die neue Generation James Bond nun bewerten möchte…..ich stelle mir da ein paar ganz andere Fragen.

Was ist mit der FSK (freiwilligen Selbstkontrolle) los?

Kategorien
Erziehung und Realität

Entspannt wirken- angespannt sein

Unsere Außenwirkung ist auf viele Leute, die uns nicht näher kennen, meist eine entspannte.
Es sieht offenbar so aus, als würde ich den Laden mit 3 kleinen Kindern mit Links schmeißen. Das schmeichelt. Aber so ist es nicht!

Als das Knöpfchen noch recht frisch auf der Welt war, und ich mit 3 Kindern zwischen Kindergarten, Spielplatz und Zuhause hin und her tingelte, fragten mich wirklich Viele wie ich das überhaupt schaffen würde. Ich sähe immer so entspannt aus.
Meine Antwort war immer die gleiche: „Ich weine sehr viel!“
Immer mussten alle mit mir zusammen lachen. Wahrscheinlich war das der Grund, warum ich immer entspannt wirkte. Wenn ich nicht weinte (weinen baut ja auch Druck ab), dann lachte ich (was ja auch entspannt). Tatsächlich war ich es ganz oft überhaupt nicht.