Kategorien
DIY-Ideen

DIY-Püppchen aus alten Babybodys und Shirts

Hatschia ….Hatschia….und nicht Hatschira! Dumme Mama! Unverzeihlich! Ich nenne die Puppe immer falsch. Dabei klingt Hatschia, ja auch viel niedlicher, als mit dem ra am Ende. Ich kann es mir einfach nicht merken. 😀

Jedenfalls wohnt Hatschia seit kurzem bei uns und zeigt mir, wie unwichtig Perfektion ist.

Kategorien
...und was es sonst noch gibt

Wichtig! Für die Kinder in NRW…ein Volksbegehren.

Es können alle mit machen! Auch Omas und Opas, Tanten, Onkel und Freunde. Nachbarn. Egal.

Das Gymnasium in NRW könnte wieder von G8 (12 Schuljahre) auf G9 (13 Schuljahre) umgestellt werden, wenn denn genügend Leute beim Volksbegehren mit machen.

Es erfordert ein bisschen Engagement. Auf der Seite https://www.g9-jetzt-nrw.de kann man bei der Stadt per vorformulierter mail ganz einfach einen Eintragungsschein beantragen. Der kommt dann mit der Post und kann sozusagen als Briefwahl zurück geschickt werden. Man kann auch, sofern man alle Geburtsdaten und Anschriften weiß direkt für Omas und Opas mit beantragen. Es ist wirklich einfach!

 

Kategorien
...und was es sonst noch gibt

Liebster Award Nr 2

Mama will Schoko hat mir einen Liebster Award „überreicht“. Es ist schon ein kleines Weilchen her, aber jetzt, jetzt endlich reagiere ich.
Ich nehme ihn gerne an. Vielen Dank!

Und ich muss noch das Beitragsbild erklären….es ist einerseits eine Ehre einen Liebster Award zu bekommen, gleichzeitig gibt es phasenweise so oft welche, dass so manche Blogger-Kollegin zwar verteilen möchte, aber die anderen Bloggerinnen keine Lust mehr haben den 19.Award im Monat zu „bearbeiten“. Ach jaaa, es ist ein schweres Los mit dem Ruhm. ;-D Aber es ist auch eine gute Sache. Es verschafft kleinen Blogs auch nochmal Aufmerksamkeit.

Kategorien
...und was es sonst noch gibt Erziehung und Realität Es könnte so einfach sein

Wenn einfache Aufgaben verweigert werden…

…und was das für die Schule bedeutet.

Da habe ich doch tatsächlich ein: „Das ist mir zu blöd“-Kind zu Hause.

Das fällt mir schon länger immer mal wieder auf. Diesmal ist mal wieder der Aufhänger ein Rätselheft. Eines für die „Vorschule“. Mit Wickingern. Die mag der Sohn. Ich habe das Heft mal in einem Supermarkt mitgenommen und dachte, vielleicht hat er Spaß dran. Man muss so Wege in Labyrinthen finden, Bilderrätsel lösen, hier und da kleine mathematische Aufgaben und Zuordnungen machen. Was ausmalen. Alles easy und nett gemacht. Keine Pflichtaufgabe! Das ist wichtig!

Der Sohn war aber begeistert und besah sich das Heft interessiert. Schon ein paar mal verzweifelte er jedoch über der ein oder anderen Aufgabe. Es scheint, dass die Aufgaben zu simpel sind und er nach der Herausforderung sucht. Wegen seines zunehmenden Zorns habe ich das Heft einfach versteckt. Gestern fragte er nach WOCHEN, wo denn eigentlich das Wickingerheft sei.

Und engagiert setzte er sich hin, fand einige Wege in Labyrinthen und kam dann zu dieser Aufgabe:

Kategorien
Blumen für...Blogrolle mal anders

Blumen für…

Es ist an der Zeit mal wieder Blumen zu verteilen.

Heute aus der Rubrik:

Mama´s im Ausland.

Es gibt einige deutsche Mama-Bloggerinnen, die ihr Zuhause im Ausland gefunden haben. Für immer oder auf Zeit…ganz egal.

Ich lese sehr gerne bei diesen:


Als erste möchte ich Berdien vorstellen. Sie schreibt auf ihrem Blog  Bejewly über das Leben mit drei Kindern in Mexiko Stadt. Ihr Mann ist Diplomat und so führte sie ihr Weg ins ferne Mexiko, wo sie sich nun neu einleben und zurecht finden müssen. Und nur weil man an einem Urlaubsort wohnt, schützt das nicht vor ganz alltäglichem Familienchaos. Nur eben in einem fremden Land mit anderen Gepflogenheiten und einer anderen Sprache.


Die Zweite im Bunde ist Kristine. Sie lebt mit ihrem holländischen Mann und ihrem kleinen Sohn in Holland und berichtet aus ihrem Alltag dort. Und obgleich Holland und Deutschland nicht weit voneinander entfernt sind, gibt es doch kleine Unterschiede. Viel Spaß auf dem Blog Importkaaskop!


Und schließlich geht es noch ins ferne Finnland.

Dort wohnt Lara mit ihrer kleinen Familie. Auf ihrem Blog dreaming today findet man u.a. Geschichten über den Familienalltag in Finnland, der Aufgrund des langen Winters nochmal ganz andere Bedingungen hat, als bei uns.


Viel Spaß!