Ich komme ja, wie alle bemerken, derzeit nicht sehr oft zum Schreiben. Manchmal fange ich Texte an, die dann brach liegen. Und so möchte ich einen angefangenen Text nun nehmen, um das Schlusswort für dieses Jahr zu schreiben. Ich musste nämlich neulich über einen neueren Kommentar auf einen alten Beitrag nachdenken und das passt so ein bisschen auf viele Gedanken, die ich dieses Jahr hatte. Nun zunächst mal den Gedanken zum Kommentar: In dem alten nun recht frisch kommentierten Beitrag hatte ich einen Tagesverlauf mit 3 kleinen Kindern beschrieben, der mich gleichzeitig über-und unterforderte. (link) Die Kommentatorin schrieb, sie würde speziell sich selbst den Tipp in die Vergangenheit senden, keine Kinder zu bekommen. Das empfand ich spontan als sehr unbehaglich. Mir tun dann die Kinder leid und ich hoffe, sie werden von diesen Gedanken nie erfahren. Ich selbst wäre persönlich sehr erschüttert, wenn meine Mama so etwas sagen würde. Ich kann hingegen gut verstehen, wenn Eltern sagen: Es war echt schwer. Oder: Wir hätten die Kinder lieber später oder früher bekommen. Oder: Ich hätte mir andere Umstände gewünscht. Oder Unterstützung. Oder, oder, oder. Die Kinder hingegen rückblickend gar nicht bekommen zu wollen, fühlt sich für mich ganz schlimm an. Etwas erschreckend fand ich außerdem, dass meine bewusst ungeschönten Alltagsgeschichten scheinbar negativer gelesen werden können als gemeint und der Eindruck entsteht, ich könne die Mutterschaft bereuen. Das tue ich auf keinen Fall. Ich hatte eine ungefähre Idee davon, wie Elternschaft ist und trotzdem wurde ich von vielem überrascht. Bei all der Anstrengung, Herausforderung, Unterforderung und Überforderung in vielen Momenten….ich habe nie mehr über mich und das Leben gelernt, als in meiner Elternschaft. Und das Lernen ist noch nicht vorbei. Auf jeden Fall bin ich phasenweise, vor allem mit den kleinen Kinder, hart am Anschlag gewesen. Und ich weiß nicht, was noch alles auf uns zukommen wird.
Kommen wir zu dem Gefühl und den Gedanken des Jahres:
Ich bin dankbar und sehr zufrieden mit dem was ich habe. Das bedeutet nicht, dass ich nicht auch manchmal frustriert, verärgert oder angestrengt bin. Ich habe mir früher sogar mein Leben anders vorgestellt. Ich hatte da verschiedene Versionen auch welche, die ich für mich damals kategorisch ausschloss. Aber wie mit dem Elternwerden, gibt einem auch das Leben oft unerwartete Aufgaben, Situationen oder Bedingungen, so dass manche Idee umgedacht werden musste. Go with the flow ist tatsächlich meine Stärke. Ich passe meine Ideen den Umständen an. Und so finde ich mich jetzt in einer Lebenssituation wieder, die ich in dieser Form nicht gedacht hätte. Vor allem der Wohnort, den hätte ich mir damals niemals erträumt. Und in kurzer Nähe zum meinem Arbeitsplatz wohnen hätte ich damals auch ganz schlimm gefunden. Allein das beinahe schon dorfähnliche Leben, weil wir nun, allein durch die Kinder, mit vielen Menschen vernetzt sind….Das wäre damals mein persönliches Wortscaseszenario gewesen. Um so überraschender und schöner ist es, dass ich mich da wo ich bin und mit wem ich bin aktuell sehr wohl und sehr glücklich fühle. Und das ist ein riesen Geschenk.
Vor allem auch mit dem Blick auf das Weltgeschehen. Klimakrise, politische Krisen überall, Kriege, im näheren Umfeld Schicksalsschläge….
Und so bin ich dieser Tage wieder besonders dankbar für diese wilde Horde. Ich bin dankbar für die gemeinsame Zeit. Dankbar für Gesundheit, für Freiheit, für Sicherheit, für Frieden und für Liebe. All das ist nicht selbstverständlich. Die Verletzlichkeit diesen Zustandes ist mir bewusster denn je.
Somit wünsche ich allen wunderbare Weihnachtstage mit dem Bewusstsein für die eigenen Privilegien und einem wohlwollenden Blick auf das Hier und Heute.
Wir hören im neuen Jahr wieder voneinander.
4 Antworten auf „Dezember- Von Dankbarkeit und guten Wünschen“
Ich bin dankbar für Menschen wie dich und euch in meinem/ unseren Leben!
Liebe Alu, ❤️ ich/wir senden Grüße und Liebe nach Berlin!
Dem schließe ich mich voller Liebe an! Frau Confuss schafft es auf wunderbare Weise auszudrücken, was auch ich fühle!
Danke dir für die tollen blogeinträge
Ich hoffeihr hattet ein schönes Weihnachtsfest. Lg Erika