Völlig „verwichtelt“
Kennt ihr diesen amerikanischen Brauch vom Elf on the Shelf?
Er war mir hier und da auf den Sozialmediakanälen schon begegnet und ich fand das süß und lustig, aber wollte den Kindern nicht noch einen weiteren Weihnachts-Zauber/Bären aufbinden und kümmerte mich nicht weiter drum.
Dann kam die Erstklässlerin in dieser ersten Dezemberwoche aus der Schule zurück und erzählte beim Mittagessen in den blumigsten Worten, aufgeregt, nahezu elektrisiert von einem Wichtel, der bei einem Mitschüler eingezogen sei. Das Kind mit der größten Fantasie in diesem Haus ging buchtsäblich steil. Die Geschwister wurden mit den Bann gezogen und ich konnte überhaupt nichts tun, um diesen Hype aufzuhalten. Die Kinder unterhielten sich darüber, quetschten die Schwester aus. Die Erstklässlerin wollte so dann denn Mitschüler am nächsten Tag noch genauer Interviewen und noch mehr erfahren und offenbar hatte der Mitschüler ihr auch ein Foto gezeigt. Das Kind konnte den Wichtel genauestens beschreiben. Deshalb wusste ich, es muss the Elf on the Shelf sein.
Da die Kinder so fasziniert waren und sich die Erstklässlerin dingend auch so einen Wichtel wünschte, orderte ich sofort über den „Blitzversandt beim Kaufhaus des Grauens“ einen Elf on the Shelf, damit der an Nikolaus bei uns einzöge. So n Elf ist gar nicht so einfach zu beschaffen! Und ich hatte nur noch 4 Tage Zeit. Der Blitzversandt würde es richten. Dachte ich. Continue reading…