Wie läuft es denn?
Nun, ich gebe zu, die Schule nimmt einen nicht unbeträchtlichen Teil meiner Zeit in Anspruch, dennoch empfinde ich es weiterhin als belebend und es macht mir viel Freude. Es gibt anstrengendere und weniger anstrengende Tage. Anstrengend ist es immer dann, wenn ich selbst nicht ganz auf der Höhe bin.
Das Wirrwarr an Informationen jedoch und noch einigen „Unbekannten“ entheddert sich zunehmend. Mein Überblick über alles wird besser.
Dummerweise schleppe ich eine Erkältung seit nun über zwei Wochen mit mir mit. Nachdem es zunächst besser wurde, veranlasste mich die Veränderung der Symptome dazu, zähneknirschend ein Antibiotikum zu Hilfe zu nehmen. Das war eine gute Entscheidung. Ich merke die rasante Verbesserung. Ich sach nur: Wenn die Zähne bei jedem Schritt puckern….
Das und die weiterhin angespannte Personalsituation in der KiTa bringen weiter ordentlich „Abwechslung“ in den eigentlichen Ablaufplan. Einen Vormittag hatte ich die Hummel bis zur zweiten großen Pause mit in der Schule. Unsere sonst gern einsatzbereite Oma fiel/fällt selbst wegen Krankheit aus. Es wird nie langweilig. Also der Hummel schon. Die Hummel ist auf zack. Wenn sie nicht (seit zwei Wochen exzessiv) in Dauerschleife Peppa Wutz anschaut (ich kann es nicht mehr hören), will sie sehr ausdauernd beschäftigt werden. Zum Glück zieht der Frühling langsam auf, was wieder mehr Zeit draußen ermöglicht. Ein paar Mal war die Hummel sehr zufrieden mit Kindern aus der Nachbarschaft draußen. Der Spielplatz ist auch immer beliebt. Ich merke nur, dass ich nach vielen intensiven Spielplatzjahren da nur noch halbherzig dabei bin. Reicht langsam.