Kategorien
Kinderkrankheiten

Stürze auf den Kopf mit und ohne Platzwunde bei Kindern. #Schreckmoment

Mit diesem älteren Beitrag nehme ich an der Blogparade Schreckmomente auf dem Blog Elternkram mit.

 

Vor allem unser Sirenchen ist für ihre wilden Stürze bekannt.

Als Eltern rutscht einem das Herz ja in die Hose und solche Sachen passieren in der Regel  auch immer in den ungünstigsten Situationen. Nämlich unterwegs und womöglich noch am Wochenende. Wann sonst?
Da hilft es mir persönlich, wenn ich dann ein paar Dinge weiß. Zum Beispiel worauf ich in einer solchen Situation achten muss und was ich tun kann, außer zum Arzt zu fahren, bzw um abschätzen zu können, ob ich schnell einen brauche oder erstmal abwarten kann.


Sturz vom Klettergerüst ohne Kopfverletzung

Das Sirenchen hatte neulich einen spektakulären Sturz aus 2 Meter Höhe. Überschlag über die Brüstung einer Rutsche.

Kategorien
Kinderkrankheiten

Grünholzfraktur beim Kind, Teil 2

Also,

die Grünholzfraktur des Sohnes liegt 2 Wochen zurück. Heute sollten wir zur Kontrolle in die Ambulanz kommen. Die Schiene sollte abgenommen und dann überprüft werden, ob der Arm noch schmerzt und dann ggf wieder neu geschient werden. Mir kamen 2 Wochen sehr kurz vor. Aber Kinder heilen ja flott. Was weiß ich. Und es war mir ohnehin recht, dass der Verband mal erneuert würde. So Kinder sind ja nicht sonderlich um Reinlichkeit bemüht. Dementsprechend sah der Verband auch aus.😁

Zwischen 9 Uhr und 11 Uhr durften wir eintrudeln. Ich war sofort um 9 Uhr da. Vor uns war auch nur ein anderer Patient.
Wir warteten dennoch 30 Minuten.

Kategorien
...und was es sonst noch gibt Kinderkrankheiten

Knochenbrüche bei Kindern sind oft nur eine Grünholzfraktur

Eine Grünholzfraktur ist ein Knochenbruch, bei dem die Knochenhülle nicht verletzt wird und ist zu Vergleichen mit dem Brechen junger Zweige. Die sind meist grün und elastisch und brechen nicht komplett ab. Die Hülle bleibt noch heil.

Kinderknochen funktionieren wohl ähnlich. 😀 Daher der Name. Der Bruch ist deshalb meist auch nicht verschoben und sehr unkompliziert.

Eine Fraktur muss vor allem bei kleinen Kindern nicht aussehen, wie ein klassischer Knochenbruch. Schwellungen und Bewegungseinschränkungen können fehlen. Dafür treten nur Schmerzen an der Bruchstelle auf.

Überall steht, man solle bei einem Verdacht auf Knochenbruch sofort einen Arzt aufsuchen. Das ist allerdings nicht so einfach.

Jemand sagte mal: Es ist besser auf offener Straße einfach umzufallen, als selbst ins Krankenhaus zu fahren oder gar IM Krankenhaus umzufallen. Auf offener Straße kommt ein Rettungswagen und/oder Notarzt und man wird sofort Erstversorgt und dann ins passende Krankenhaus gebracht.

Is was dran.
Bevor ich unsere Erfahrung schildere, gebe ich Kund, was wir lernten:

Kategorien
Kinderkrankheiten

Acetonämisches Erbrechen (eine Kinderkrankheit)

Als Mama ist man ja auch Krankenschwester und macht unfreiwillig einen Crash-Kurs in Sachen Medizin, irgendwie.

Mit Acetonämischem Erbrechen machten wir letzten Frühling Bekanntschaft. Mir kommt das Thema gerade, weil das Sirenchen, weiß der Kuckuck wieso, gestern davon lebhaft erzählte. (Vielleicht war ihr nicht ganz wohl?) Sie konnte sich jedenfalls an alle Einzelheiten erinnern. Ich aber auch.

Das Acetonämische Erbrechen tauchte plötzlich auf. Es gab keinen Infekt im Vorfeld. Das Sirenchen hatte nichtmal über Bauchweh geklagt.

Kategorien
Kinderkrankheiten

Kranke Kinder

Bericht aus dem „Feldlazarett“ und der Umgang mit den aufgezählten Beschwerden

Beinahe nahtlos in die letzten Keuchhusten-Symptome kommt die nächste Seuche.
Keine Ahnung was es genau ist. Aber wir haben seit Montag Abend Fieber, Halsweh, Bauchweh, Kopf-und Gliederschmerzen, den Nachtschreck, heftiges Nasenbluten, Ohrenschmerzen, Schnupfen und Husten und eine leicht irritierte Verdauung (der Sohn sprach von AUSfall) zu Gast. Kann man wohl Grippe nennen. Aber dafür sind wir noch erstaunlich „fit“. Abgesehen davon, dass ich sehr müde bin und weiß wie eine Wand, komme ich mit meinem Halskratzen noch ganz gut zurecht. Das Knöpfen hat seit gestern Abend auch Fieber.

Ich nächtige also wieder im Kinderzimmer