ODER: Warum wir den Sohn und den Kater bei Wetten dass…?? anmelden.
Der Sohn hatte kürzlich eine schwierige Zeit.
Lustigerweise schrieb ich neulich ja noch einen Beitrag über Ängste und Sorgen von Kindern. Und unser Problem ist/war ANGST.
Urplötzlich wollte der Sohn nicht mehr in den Kindergarten. Er kam allerdings eine Weile nicht so recht mit der Sprache heraus. Einen Tag klappte es wieder besser als den anderen Tag. Ich kam der Sache nur schleppend auf die Spur. Nach und nach setzte sich ein Puzzle zusammen.
Der Sohn hat viel Fantasie, wenn gleich ich ihn stets sehr unerschrocken gegenüber Fantasiegestalten fand.
Aus eigener Erfahrung weiß ich auch, dass man sich als Kind manchmal vor banalen Dingen fürchtet und die Dinge, die Erwachsene als bedenklich einstufen, werden von Kindern als ganz harmlos empfunden und umgekehrt.
Der Sohn hatte Angst vor einer virtuellen Figur, die er noch nie gesehen hatte. Diese virtuelle Figur ist der Endgegner in einem Computerspiel, das einer seiner Kindergartenfreunde scheinbar schon einmal gespielt hat oder zugesehen hat, wie es jemand spielt.