Kategorien
...und was es sonst noch gibt Kindergeburtstage

Vom Kindergeburtstag und Karneval

Ich habe ja bereits geschrieben, dass ich unser Aktivitätenpensum aktuell recht groß finde, denn die drei Sportnachmittage mit der Fahrer-und Warterei fressen doch eine Menge Zeit.

Nachdem mich dann letzte Woche ein paar Schwindelanfälle ereilten, nahm ich etwas Tempo aus allem heraus. Keine Sorge. Ist nix Gefährliches mit dem Schwindel. Ich habe einfach vergessen zu ENTspannen. Mein Bewegungsaparat stand unter Dauerspannung und mit Hilfe von progressiver Muskelentspannung und Mut zur Lücke hinsichtlich der Kindergeburtstagsplanung konnte ich mir helfen. 

Am Freitag hatten wir nämlich Kindergeburtstag in da House. 14 Kinder.

Kategorien
Kindergeburtstage Neues vom wilden Mädchen (Sirenchen)

Der 7. Geburtstag vom Sirenchen

Man wird ja schlauer mit jedem Jahr. Und ich lerne jedes Jahr mehr, dass das Sirenchen spezielle Bedürfnisse rund um ihren Jubeltag hat.

Rechtzeitig im Voraus bereitete ich sie also darauf vor, dass sie sich eine Gästeliste überlegen müsse. Meine Kinder dürfen immer so viele Kinder einladen, wie sie alt werden. Während ich den Sohn stets bremsen muss, weil er über das Ziel hinaus schießt, läuft es beim Sirenchen anders. 

So tat sie sich auch dieses Jahr schwer so viele Kinder, wie sie alt wird zusammen zu stellen. Ich sagte, sie müsse keine 7 Kinder einladen, sie könne auch weniger einladen. Das sei völlig ok.

Da fiel ihr die Wahl dann leichter und sie suchte eine 5 Köpfige Truppe aus, die sich aus Mädchen aus ihrer Klasse, als auch zwei Mädchen einer Parallelklasse zusammen setzte. Ich muss gestehen, dass ich lediglich 2 der 5 Mädchen kannte. Denn das Sirenchen hat bisher noch nicht so üppig Anschluss geknüpft und trifft sich überwiegend gern mit Freundinnen noch aus dem Kindergarten. Die hat sie diesmal aber nicht auf die Gästeliste gesetzt. 

Ich fand das in sofern passend, als dass ich dann eine altershomogene Gruppe hier zu besaßen hätte und somit das Sirenchen vielleicht auch die zaghaften neuen Kontakte etwas ausbauen könnte.

Und so kam der Tag. Ich, hochschwanger mit immer wieder auftretenden Wehen, hatte mich gut vorbereitet.

Kategorien
...und was es sonst noch gibt Kindergeburtstage

Ein 8. Kindergeburtstag mit Pannen

Dieser Kindergeburtstag stand in diesem Jahr unter einem ganz eigenen Stern. Den Termin im Februar musste ich verschieben, da wir uns mit Magen-Darm-Viren herum schlugen und ich hoffte inständig, das Wetter möge 4 Wochen später auch angenehmer sein, damit ich die Horde 8 Jähriger draußen bespaßen könne.

Tatsächlich war Dauerregen angesagt und ich stellte mich darauf, ein eine Schatzsuche im Regen im Schnelldurchgang machen zu müssen.

 

Die Vorbereitungen

Kategorien
Kindergeburtstage

Das Sirenchen wird 6 Jahre- Ein besonderer Geburtstag

Der Geburtstags-Vormittag

Das Besondere an diesem Geburtstag war, dass die KiTa in der Woche eine Waldprojekt machte und sich die komplette Vormittage im Wald traf. Dazu brauchten sie Eltern als Begleitung und ich hatte mich für den GEburtstags-Freitag eingetragen, weil ich glaubte dem Sirenchen würde das gefallen, wenn ich an diesem besonderen Tag dabei bin.

Morgens erwachte das Sirenchen und freute sich mit offenen Worten, dass sie am Nachmittag mit ihren 3 Freundinnen und ihren Geschwistern feiern würde. Sie bekam ihr erstes Geschenk überreicht. Sie hatte einen besonderen Herzenswunsch (konkret ausgesucht und gewünscht) und packte sehr glücklich aus. 

Am Waldtreffpunkt wurde sie fröhlich begrüßt und bekam ein kleines Partyhütchen von einer Erzieherin aufgesetzt und im Morgenkreis sangen wir ihr ein Geburtstagsständchen. Sie freute sich etwas verlege und stolz zugleich.

Was ihr dann aber bitter aufstieß war die Tatsache, dass ihre Freundinnen an mir klebten und mir alles zeigen wollten, was sie in der Woche schon entdeckt hatten. (Als wir vom Treffpunkt starteten, wollten 5 Kinder gleichzeitig an meiner Hand gehen und ich musste diplomatische Vermittlungen walten lassen. Leider wuchsen mir so schnell keine weiteren Arme.) 

Meine eigenen Kinder sprangen bald schon von mir gelöst durch den Wald. Vor allem das Knöpfchen ging ihre eigenen Wege. Das Sirenchen blieb in meiner Nähe. Oder ich in ihrer. Das ergab sich so. Und ihre Freundinnen umkreisten uns. Das Sirenchen grantelte ein wenig vor sich hin. Sie war eifersüchtig, weil sie nicht die volle Aufmerksamkeit ihrer „Gefolgsleute“ hatte. (Das hatte ich schon gecheckt, aber das sagte sie auch ganz klar heute morgen, als ich sie nochmal darauf ansprach.) Ich konnte mich aber auch schlecht entfernen. Die Kinder kommen ja hinterher. UND, das ist ein Punkt den sie auch lernen muss. Andere Menschen sind nicht ihre Leibeigenen.

Im Großen und Ganzen war es aber ein sehr schöner Vormittag.

 

Der Nachmittag mit Kindergeburtstag

Kategorien
Kindergeburtstage

Kindergeburtstag für 4 Jährige-Ein bunter Pferdegeburtstag, der auch für ältere Kinder geht

Oder: Alles kann, nichts muss

Je jünger die Kinder sind, je eher muss man sich auf unplanbare Nachmittage einstellen. Es empfielt sich immer eine Auswahl an spannenden Spielen parat zu haben, aber ob sie zum Einsatz kommen, weiß man nicht. Deshalb versuche ich immer möglichst wenig Aufwand zu betreiben.

Zum 4. Geburtstag vom Knöpfchen hatte ich zwar  Steckenpferde genäht (die Umstände machten es möglich) und man hätte das auch sehr viel schneller und einfacher mit Schwimmnudeln lösen können, aber das war es auch schon an Vorbereitung.
Die anderen Spiele hatte ich im Kopf.

Ich schreibe mal auf, was ich mir ausgedacht hatte. Und wer dann wissen möchte, wie es tatsächlich war, liest einfach danach weiter.

 

Die Spiele