Kategorien
seufz

Manchmal…

….manchmal wird man morgens wach, weil:

  • die Kinder sich im Kinderzimmer streiten
  • eines der Kinder Assistenz beim Toilettengang benötigt
  • die Kinder auf einem herum hüpfen
  • die Kinder einen wach küssen und kuscheln
  • eines der Kinder heulend am Bett steht, weil das andere Kind geärgert hat
  • die Kinder nölen und verlangen, man möge schleunigst aufstehen
  • man die Augenlieder von kleinen Kinderfingern angehoben bekommt
  • man angestarrt wird
  • man die Kinder friedlich im Kinderzimmer spielen hört
  • man gebraucht wird und noch im Halbschlaf aufstehen muss, ohne dass die beiden Gehirnhälften sich schon verbunden haben und man irgendwie nicht richtig weiß, was man jetzt genau wollte

 

Und manchmal, da wird man wach, alles ist friedlich. Um einen herum liegen alle Familienmitglieder. Von dreien weiß man nicht, wann und wie sie ins Elternbett gefunden haben, weil man geschlafen hat wie ein Stein. Jetzt schlafen die anderen auch wie Steine. Man hört es atmen, schnarchen, schnurren….es ist so friedlich und schön! Da wird einem bewusst, wie glücklich man sich schätzen kann und bleibt ganz still liegen und genießt.

 

Kategorien
Schwangerschaft seufz

Meine Katzen, mein plötzlicher Spleen und wie sich alles fügte.

Meine Katzen und ich, wir waren immer eine Einheit. Ich liebte es abends eine schnurrende Katzen auf dem Schoß zu haben. Ich habe meine Mittagsschläfchen mit Katzen gemacht. In Winternächten wärmten sie mir die Füße. In der ersten Schwangerschaft schmiegte sich meine Kater schnurrend an den dicken Bauch. Herrrrrrlich!

Und dann kamen die Hormone.

Kategorien
seufz

Besondere Momente im Alltag

Geschwisterliebe

Unglaublich süß ist, wenn die „großen“ Geschwister der Jüngsten morgens helfen sich anzuziehen.
Da bleibt man ganz ruhig und unauffällig und beobachtet die Szenerie mit schmelzendem Herz.

Kategorien
Lustig seufz

Was glotzt du so?

..eine Eigenschaft

Das Kinder bei jedem Bagger oder jedem Müllauto stehen bleiben und endlos lange gucken wollen und das auch können, wenn man sie nicht unterbricht, kennt ja jeder.
Wenn wir aber irgendwo sind, also zum Beispiel auf einem Spielplatz, oder gerade im Kindergarten angekommen, oder sonst wo, und es kommen andere Leute dazu, dann stehen meine Kinder wie angewurzelt und bestaunen stumm das Geschehen. Das wiederum ist meist nicht spektakulär, sondern ganz alltäglich. Die anderen kommen auf dem Spielplatz an und packen die Sandförmchen aus, oder im Kindergarten werden die Sachen ausgezogen…sowas simples.
Meine Kinder stehen und staunen, als wäre ein Fernsehgerät eingeschaltet worden.