Kategorien
seufz

So war Weihnachten 2015

Weihnachten war wie immer, nur anders.

Es war unser erstes Weihnachten im neuen zu Hause. Und es war das erste Weihnachten ohne den Opa (Papa vom Herrn Papa).
Wenn ein zentrales Bindeglied der Familie geht, sortieren sich oft die großen Feste neu. So habe ich es erlebt, als meine Oma (väterlicherseits) starb. Wir hatten uns immer alle Heiligabend bei ihr getroffen. Nach ihrem Tod zerfiel diese Tradition. Die Familie „zersplitterte“. Es war einerseits seltsam ungewohnt, jedoch, wenn man bedenkt dass mittlerweile schon Urenkel existierten und die Familie immer größer wurde, so war es nur zu natürlich, dass sich neue Runden bildeten und der „alte“ Clan so nicht mehr funktionierte. Es bilden sich also immer wieder neue große Familienrunden.

Kategorien
seufz

Weihnachten 2015

Da schlenderte ich eben durch den frischen Frühling. Die Vögel zwitscherten munter….ich dachte, wir könnten vielleicht auch einfach Ostern feiern und das mit Weihnachten nochmal verschieben.

Ich betrat einen großen Lebensmittelmarkt. Ich war amüsiert. Ehrlich. Tulpen und Krokusse gab es zum Fest angeboten. Gleich im Eingangsbereich. Ein zankendes Rentnerehepaar kam mir entgegen. Es ging darum, dass die Frau an der Kasse nicht schnell genug die kürzere Schlange angesteuert hatte und man deshalb 10 Minuten länger hatte warten müssen. Die waren echt gnatzig miteinander. Ich hätte fast gesagt: „Nicht zanken! Das Christkind bringt sonst nix!“

Kategorien
seufz

Manchmal…

….manchmal wird man morgens wach, weil:

  • die Kinder sich im Kinderzimmer streiten
  • eines der Kinder Assistenz beim Toilettengang benötigt
  • die Kinder auf einem herum hüpfen
  • die Kinder einen wach küssen und kuscheln
  • eines der Kinder heulend am Bett steht, weil das andere Kind geärgert hat
  • die Kinder nölen und verlangen, man möge schleunigst aufstehen
  • man die Augenlieder von kleinen Kinderfingern angehoben bekommt
  • man angestarrt wird
  • man die Kinder friedlich im Kinderzimmer spielen hört
  • man gebraucht wird und noch im Halbschlaf aufstehen muss, ohne dass die beiden Gehirnhälften sich schon verbunden haben und man irgendwie nicht richtig weiß, was man jetzt genau wollte

 

Und manchmal, da wird man wach, alles ist friedlich. Um einen herum liegen alle Familienmitglieder. Von dreien weiß man nicht, wann und wie sie ins Elternbett gefunden haben, weil man geschlafen hat wie ein Stein. Jetzt schlafen die anderen auch wie Steine. Man hört es atmen, schnarchen, schnurren….es ist so friedlich und schön! Da wird einem bewusst, wie glücklich man sich schätzen kann und bleibt ganz still liegen und genießt.

 

Kategorien
Schwangerschaft seufz

Meine Katzen, mein plötzlicher Spleen und wie sich alles fügte.

Meine Katzen und ich, wir waren immer eine Einheit. Ich liebte es abends eine schnurrende Katzen auf dem Schoß zu haben. Ich habe meine Mittagsschläfchen mit Katzen gemacht. In Winternächten wärmten sie mir die Füße. In der ersten Schwangerschaft schmiegte sich meine Kater schnurrend an den dicken Bauch. Herrrrrrlich!

Und dann kamen die Hormone.

Kategorien
seufz

Besondere Momente im Alltag

Geschwisterliebe

Unglaublich süß ist, wenn die „großen“ Geschwister der Jüngsten morgens helfen sich anzuziehen.
Da bleibt man ganz ruhig und unauffällig und beobachtet die Szenerie mit schmelzendem Herz.